1.
Tarifautonomie
bedeutet, dass Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam ohne Einfluss des
Staates ihre Tarife gestalten sollen.
Für
die Auszubildenden erreichten die Gewerkschaften hbv und DAG in den Jahren
1995 bis 2000 eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung von
durchschnittlich 75 Euro. Dies konnte nur durch aktive Gewerkschaftsmitglieder
in den Betrieben erreicht werden.
Gemäß
Tarifvertragsgesetz haben nur Gewerkschaftsmitglieder einen Rechtsanspruch
auf die tariflichen Leistungen.
2.Kostenlose
Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
für Auszubildende durch das Berufsfortbildungswerk des DGB. Es stehen
täglich ab 14 Uhr Fachlehrer zu Verfügung, die in allen Fragen
des Ausbildungsstoffes weiterhelfen.
3.job.check
– hier findet qualifizierte Beratung bezüglich der Zeit nach der Ausbildung
statt. Hier werden Fragen geklärt bezüglich der
Einschätzung der Bewerbersituation, wie man sich positiv darstellt
und was man mit dem gegenwärtigen Wissen verdienen kann, Weiterbildungsmöglichkeiten,
etc...
4. Es gibt eine kostenlose Rechtsberatung für alle ver.di-Mitglieder. Hier können Fragen zum
mit Hilfe qualifizierter ver.di-Mitarbeiter geklärt werden.- Tarifvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Ausbildungsplatz (Qualität, Beurteilung, Übernahme) etc.
5.
Kostenloser Rechtsschutz
bei allen Belangen des Arbeits- und Sozialrechts, z.B. Ausbildungsvergütung,
Urlaub und Urlaubsgeld.
ver.di hilft
mit sachkundigem Rat und Rechtsbeistand vor Gericht, wenn kein anderer
Weg mehr möglich ist.
6.
ver.di-Mitglieder können die kostenfreie Mietrechtsberatung
nach dreimonatiger Mitgliedschaft über den Deutschen Mieterbund in
Anspruch nehmen.
Nach einem Jahr
Mitgliedschaft enthält der Gewerkschaftsbeitrag eine Freizeit-Unfallversicherung.
7.
Mitarbeiterkonditionen der ehemaligen Deutschen Postgewerkschaft in Anspruch nehmen:
D1-Mobilfunk
zu Sonderkonditionen, T-Online-Anschluss mit ISDN-Paket, Telefone oder
Faxgeräte zu Sonderpreisen.
8.Günstiger
verreisen
als Gewerkschaftsmitglied: ob Städtereisen, ein Trip in den Süden
oder USA/ Florida - über den Reiseveranstalter Berge + Meer
gibt es laufend aktuelle Angebote zu günstigen Preisen.
9.
Wer rastet, der rostet – ver.di-Mitglieder können etwas dagegen unternehmen
und in 2 Fitnessclubs Hamburgs vergünstigt schwitzen:
10.
Beim Autokauf können ver.di-Mitglieder mehrere hundert Euro
sparen: sämtliche Modelle der Marken Opel, VW, Audi, Seat, BMW, Peugeot,
Skoda und Ford können zu Hauspreisen erwerben, die deutlich unter
den Preisempfehlungen der Hersteller liegen.